Instrument: | Organ, Organ (manuals only) |
Theme: | Easter |
Country: | Germany |
Pages: | 80 |
CONTENTS:Musik zu Ostern aus dem 15. bis 19. Jahrhundert.
A) Orgelsätze zu deutschen Kirchenliedern
5 Bearbeitungen von „Christ ist erstanden“
aus dem Buxheimer Orgelbuch, Hans Buchner, J. C. F. Fischer, J. G. Albrechtsberger, J. E. Habert
Hans Leo Hassler: Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin
Gotthard Erythraeus: Erschienen ist der herrliche Tag
Johann Pachelbel: Christ lag in Todesbanden
Johann Pachelbel: Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwand
Unbekannter Komponist: Freu dich, du werte Christenheit
Johann Degen: Freu dich, du Himmelskönigin
B) Orgelsätze zu gregorianischen Melodien
Hans Buchner: Kyrie-Versetten
Hans Buchner: Gloria-Versetten
Hans Buchner: Graduale Haec dies
Hans Buchner: Versetten zur Sequenz „Victimae paschali laudes“
Hans Buchner: Sanctus-Versetten
Hans Buchner: Agnus-Dei-Versetten
Gottlieb Muffat: Alleluja der Ostervigil
Joh. Georg Albrechtsberger: Alleluja der Ostervigil
Joh. Georg Albrechtsberger: Ite missa est, alleluja
Ignaz Assmayer: Ite missa est, alleluja
F. Sichers Orgeltabulatur: Regina caeli laetare
C) Orgelsätze zum Te Deum
Versetten zum Hymnus „Te Deum laudamus“ aus der Orgeltabulatur des Wiener Minoritenkonvents