Praeludien zum Tageskreis

Michel-Ostertun, Christiane (*1964)
Strube
VS3586

8,00

Beschikbaarheid: Op voorraad

Artikelnummer: svs3586 Categorieën: , ,

Im Sonntagsgottesdienst, bei Kasualien, in Konzerten, bei Orgelführungen – häufig braucht ein Organist kurze, leichtere Stücke von zwei bis drei Minuten passenden Charakters. Hier nun finden sich Praeludien verschiedenster Art: Zu Morgen, Mittag und Abend werden eine oder mehrere Choralmelodien mal deutlich, mal versteckt zitiert.

So können viele dieser Stücke auch als Choralvorspiel genutzt werden. Für Konzerte eignen sich jeweils drei Stücke zu einem Thema als Zyklus.

Die meisten Praeludien sind im Plenum spielbar, mit oder ohne Mixtur, eine einmanualige Orgel ist ausreichend.

Lob und Dank und Freud und Wonne
Morgen-Praeludium über
„Aus meines Herzens Grunde” (EG 443/GL 86) und
„Die güldne Sonne voll Freud und Wonne” (EG 449)

Morgenlob
Morgen-Praeludium über
„Lobet den Herren, alle die ihn ehren” (EG 447/GL 81) und
„Morgenglanz der Ewigkeit” (EG 450/GL 84)

Die helle und güldene Sonne
Morgen-Praeludium über
„Die helle Sonn leucht’ jetzt herfür” (EG 437) und
„Die güldene Sonne bringt Leben und Wonne” (EG 444)

Frisch und neu
Morgen-Praeludium über
„All Morgen ist ganz frisch und neu” (EG 440)

Mittag
Praeludium über
„Aller Augen warten auf dich, Herre” (EG 461)

Der Tag nimmt ab
Abend-Praeludium über
„Mein schönste Zier und Kleinod bist” (EG 473/GL 361),
„Müde bin ich, geh zur Ruh” (EG 484) und
„Guten Abend, gut Nacht”

Abendfrieden
Abend-Praeludium über
„Hinunter ist der Sonne Schein” (EG 467) und
„Christe (Christus), du bist der helle Tag (EG 469/GL 90)

Der weiße Nebel
Abend-Praeludium über
„Der Mond ist aufgegangen” (EG 482/GL 93) und
„Bleib bei mir, Herr” (EG 488/GL 94)

Winkelwagen
nl_NLNederlands